Schleifblätter 100 x 150 mm / 7 Loch
-
MENZER Klett-Schleifblätter, K24–240
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Normalkorund
ab 0,57 € / Stkab 19,28 € -
MENZER Klett-Schleifblätter, K40–400
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Korund mit Stearat
ab 0,55 € / Stkab 27,50 € -
MENZER Klett-Schleifblätter, K40–400
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Halbedelkorund
ab 0,72 € / Stkab 35,76 € -
MENZER Klett-Schleifblätter, K24–800
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Siliciumcarbid
ab 0,65 € / Stkab 28,91 € -
MENZER Klett-Schleifblätter, K24–120
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Zirkonkorund
ab 1,23 € / Stkab 30,68 € -
MioTools Klett-Schleifblätter, K24–240
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Normalkorund
ab 0,34 € / Stkab 11,53 € -
MioTools Klett-Schleifblätter, K40–400
- 150 x 100 mm / 7-Loch / Korund mit Stearat
ab 0,32 € / Stkab 15,78 €
Schleifblätter 100 x 150 mm 7 Loch bei Miotools.de preisgünstig kaufen
Optimaler Abtransport von Schleifstaub
Beim Schleifen entsteht Staub, der die Gesundheit gefährdet, die Schleifmittel verklebt und damit schneller verschleißen lässt. Dies bedeutet gleichzeitig mehr Aufwand fürs Reinigen. Eine gute Staubabsaugung ist daher für ein professionelles Arbeiten unerlässlich.
Deswegen sind die Schleifblätter der Abmessung 100 x 150 mm in der Regel 7-fach gelocht. Die 7 Löcher erlauben ein gründliches Absaugen des entstehenden Schleifstaubs. Besonders staubarm sind die Schleifblätter der Linien MENZER Ultrapad und MENZER Ultranet®. Sie erlauben durch ihre speziellen Oberflächenstruktur einen ganzflächigen Abtransport des Feinstaubs, was die Standzeiten gegenüber gelochten Schleifpapieren deutlich verlängert.
Für welche Projekte können Schleifblätter 100 x 150 mm 7 Loch eingesetzt werden?
Typische Einsatzgebiete für Deltaschleifer und damit die Schleifblätter 100 x 150 mm 7 Loch sind etwa das Schleifen von Türzargen, Türrahmen und Fensterrahmen oder das Aufarbeiten von Möbeln und Kassettentüren.
Je nachdem, was geschliffen werden soll, bieten sich die unterschiedlichen Kornarten an. Während Normalkorund, Halbedelkorund oder Edelkorund auf vielen Oberflächen eingesetzt werden können, sind Schleifmittel mit Stearatbeschichtung besonders für das Entfernen alter Farb- und Lackschichten geeignet. Bei Holz und speziell Hartholz bietet sich Zirkonkorund an.
Wie sollte die Schleifmittelkörnung bei 100 x 150 mm 7 Loch Schleifblättern ausgewählt werden?
Die Auswahl der Körnung richtet sich nach gewünschtem Ergebnis und Abtragsleistung beim Schleifen: Denn je größer die Körnungszahl, desto feiner ist das Schleifblatt. Ein größerer Abtrag entsteht, wenn ein Schleifblatt niedrigerer Körnungszahl verwendet wird. Die Schleifblätter 100 x 150 mm 7 Loch sind bei MioTools.de in den Körnungen 24 – 800 erhältlich.