Wissenswertes & Technisches Knowhow
Informatives
Beim Renovieren und Umbauen kommen häufig Rigipsplatten zum Einsatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Werkstoff fachgerecht in Bädern oder Feuchträumen verwenden.
Wie viel Gewicht kann eine Trockenbauwand tragen?
Der Trockenbau bietet vielfältige und flexible Gestaltungsmöglichkeiten von Wohn- und Arbeitsräumen. Mit geeigneten Befestigungsmitteln können Rigipsplatten unterschiedliche Lasten tragen.
Trockenbau in Bädern und Feuchträumen
Trockenbaukonstruktionen bieten beim Design von Bädern viele Gestaltungsmöglichkeiten. Der Innenausbau muss aber fachmännisch durchgeführt werden, um die Wände gegen Schimmel und Feuchtigkeit zu schützen.
Qualitätsstufen beim Spachteln
Im modernen Trockenbau herrscht immer mehr der Wunsch nach matten, glatten und stark beanspruchbaren Flächen. Doch welchen Anspruch stellen diese an die auszuführenden Spachtelarbeiten? Ein Überblick über die Qualitätsstufen beim Spachteln...
Einfache vs. doppelte Beplankung im Trockenbau
Jeder DIY-Trockenbauer hat bereits über die Frage sinniert, ob er die geplante neue Wand einfach oder doppelt beplanken sollte. Von der Kosten- und Zeitersparnis abgesehen, gibt es weitere wichtige Faktoren, die bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen.
Bei der Dämmung von Innenwänden als auch von Wänden aus Gipskartonplatten müssen unterschiedliche Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz erfüllt sein.
Gipsplatten bieten für den brandsicheren Trockenbau viele Vorteile. Welche Regelungen beachtet werden müssen und welche Materialien sich für den feuerabwehrenden Bau eignen, lesen Sie im Miotools.de Ratgeber.
Wissenswertes – Holz schleifen
Holz kann entweder manuell mit Schleifpapier oder mit einem Schleifgeräten geschliffen werden. MioTools.de hat die wichtigsten Tipps & Tricks zum Schleifen des Werkstoffes zusammengestellt – für einen garantierten Projekterfolg.
Trockenbau-Zubehör
Welcher Dübel eignet sich am besten für Gipskarton?
Welche Dübel eignen sich am besten für den Trockenbau? Der folgende Artikel gibt eine Übersicht über die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Exzenterschleifer und Schwingschleifer?
In aller Kürze erläutern wir den Unterschied zwischen Exzenter- und Schwingschleifer.
Die Last mit der Last - welcher Dübel trägt welches Gewicht im Trockenbau?
Die folgenden Informationen bezüglich Dübel sind entsprechend als Orientierungshilfe für den Trockenbau zu verstehen.
Trockenbauschleifer auf Miotools finden
MioTools hat leistungsstarke und zuverlässige Trockenbauschleifer für jeden Anwendungsbereich im Sortiment. Finden Sie die perfekte Lösung - vom Schleifen verwinkelter Räume bis hin zu hohen Decken und Wänden.
Trockenbauprofile – die wichtigsten Profile für Wand & Decke
Mit Trockenbauprofilen ist die Montage einer Rigipsbauwand schnell und ohne großen Aufwand möglich. MioTools.de hat Ihnen die wichtigsten Profile für den Einbau von Trennwänden und Decken zusammengestellt.
Trockenbau Zubehör – damit das Projekt ein voller Erfolg wird
Welche Werkzeuge und welches Zubehör sind unerlässlich, wenn Trockenbauwände eingezogen werden sollen, und worauf kann man getrost verzichten? MioTools.de bietet eine Orientierungshilfe.
Baustoffe & Material
Rigipsplatten – ein universell einsetzbarer Werkstoff
Rigipsplatten spielen im Trockenbau eine zentrale Rolle und sind aus dem Innenausbau nicht mehr wegzudenken.Egal, ob Wände, Decken oder Böden - wir haben die verscheidenen Einsatzmöglichkeiten für Sie betrachtet.
Im Gegensatz zu Gipskartonplatten werden Gipsfaserplatten zu einem höheren Preis verkauft, bieten aber einen besseren Brandschutz. Im Holz-, Trocken- und Innenausbau werden die faserarmierten Produkte gerne als universeller Baustoff eingesetzt.
Ökologisch bauen: Trockenbau mit Lehmbauplatten
Wände aus dem natürlichen Baustoff Lehm sind klimaaktiv und wirken regulierend auf das Raumklima. Lehmbauplatten lassen sich zur Beplankung von Innenwänden und dem Aufbau von Trennwänden nutzen.
Je nach Verwendungszweck und nach persönlicher Präferenz, gibt es bei der Wahl der richtigen Mineralplatte einige Punkte zu beachten. MioTools informiert!
Holzwerkstoffe für den Trockenbau
Langhalsschleifer eignen sich auch bestens zum Schleifen von Holz bzw. Holzwerkstoffen. MioTools gibt deswegen einen Überblick über Holzwerkstoffe, die im Trockenbau eingesetzt werden können.
Der Klassiker im Trockenbau ist bekanntermaßen die Gipskartonplatte. Ein weiterer Vertreter der Gattung Trockenbauwand ist die so genannte Gipswandbauplatte, die ob ihrer Flexibilität und Robustheit geschätzt wird.
Holz- oder Metallkonstruktionen im Trockenbau
Welches Material für die Unterkonstruktion im Trockenbau verwendet werden soll, ist nicht nur Geschmackssache. Der Miotools.de Ratgeber gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Welches sind die Vor- und Nachteile von Massiv- und Trockenbau und welche Rolle spielen Gipswandbauplatten in diesem Verhältnis? Wann es sich lohnt, massiv zu bauen, und aus welchen Gründen Trockenbau so praktikabel ist, darüber gibt der Blogeintrag Auskunft.
Leichtbausysteme: Stabilität trotz leichter Werkstoffe
Immer noch herrschen viele Vorurteile über den Leichtbau: Mangelnde Stabilität und fehlender Schallschutz sind nur einige davon. Der folgende Artikel prüft die Leichtbauweise auf ihre Vor- und Nachteile.